Erdbeben in Italien: M 6,1

Erdbeben in Mittelitalien. © EMSCDie mittelitalienische Provinz Perugia wurde erneut von einer Serie starker Erdbeben erschüttert. Die 2 Stärksten brachten es auf M 5,5 und 6,1. Sie lagen in 8 km und 20 km Tiefe und verursachten zumindest Gebäudeschäden. Die Erdstöße waren selbst in Rom, Neapel und Florenz zu spüren.

Erst im August ereignete sich im 32 km entfernten Amatrice ein katastrophales Erdbeben das gut 300 Menschenleben forderte.

Update: Inzwischen wurden einige Verletze und ein Todesopfer bestätigt. Die Schäden scheinen nicht so katastrophal ausgefallen zu sein, wie bei dem Erdbeben von Amatrice am 24. August. Dennoch wurden einige leichtere Gebäudeschäden sogar aus dem 150 km entfernten Rom gemeldet.

Es fanden (und finden) weitere Nachbeben statt. Einige dieser Erdstöße haben Magnituden zwischen 4 und 5. Ich rechne in dieser Region mit weiteren starken Erdbeben in den nächsten Monaten.