Vogelgrippe wird zur Pandemie

Die Vogelgrippe hat sich in den letzten Wochen zu einer Pandemie entwickelt, die auf 3 Kontinenten wütet: Afrika, Asien und Europa! Auch in Deutschland werden immer mehr tote Wildvögel gefunden. Besonders schlimm betroffen sind die Küstenregionen und der Bodensee. Es werden allerdings auch immer mehr Kadaver an Binnengewässern in ganz Deutschland entdeckt. Schon jetzt ist die Grippewelle schlimmer, als die bis dahin Schlimmst von 2006 / 2007. Es mussten schon zahlreiche Bestände an Nutzvögel gekeult werden.

Als Grund für die schnelle Ausbreitung des Virus H5N8 vermutet man die große Zahl an Nutzvögeln. Diese ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ist eine Stallung erst einmal infiziert, muss der gesamte bestand vernichtet werden, da sich das Virus ungehindert vermehren würde.

Die Reduzierung des Wildvogelbestandes könnte dramatische Folgen habe: Vögel fressen Insekten. Wenn es weniger Vögel gibt können sich Schädlinge schneller vermehren. In der Landwirtschaft muss noch mehr Gift eingesetzt werden, unter dem auch die Vögel leiden. Ein schlimmer Kreislauf der unser Ökosystem nachhaltig schädigt!