Erdfall in Thüringen

Erdfall in Thüringen. © FAZ / dpa

Im Ort Nordhausen in Thüringen sorgt ein spektakulärer Erdfall für Aufregung: aus ungeklärter Ursache öffnete sich dort gestern ein ca. 50 m tiefer Krater, in dem Teile zweier unbewohnter Häuser verschwanden. Der Krater füllte sich schnell mit Wasser.

Die ist auf dem Gelände bereits der 2. Erdfall. Der erste ereignete sich im Jahr 2010. das Gelände wird vom Katastrophenschutz genutzt.

Erdfälle können aus verschiedenen Gründen entstehen. Häufig stürzen alte Bergwerksschächte ein, oder gebrochene Wasserleitungen spülen unterirdisch das Erdreich fort. Als natürliche Ursache kommt Dolinenbildung als Folge von Höhlenbildungsprozesse infrage. Entweder stürzt dabei das Dach einer vorhandenen Höhle ein, oder Kalkstein wird durch saures Wasser aufgelöst.